Archiv der Kategorie: Aktuelles

Silbermedaille bei BZ-Meisterschaft Schi Alpin

Die Schülerin Theresa Kandler aus der 1b-Klasse erreichte bei den Bezirksmeisterschaften der Schulen Schi Alpin den hervorragenden zweiten Platz. Die Bedingungen waren aufgrund des Tauwetters am 26.1. am Petersbründl-Lift sicher nicht ideal. Umso bemerkenswerter sind daher die Leistungen der jungen Sportler anzusehen.

Tag der offenen Tür 2023

Liebe Volksschüler der 4. Klassen und deren Eltern!

Am 15. Dezember gibt es  den Tag der offenen Tür, an dem die Schulkinder mit ihren Volksschullehrerinnen (und/oder Eltern) unsere Schule „live“ erleben dürfen. Am Abend um 19:00 laden wir zu einem Elternabend, an dem wir allen interessierten Eltern mögliche Fragen rund um unsere Schule beantworten.
Eine schriftliche Einladung dazu wird in der Woche zwischen 4. und 7. Dezember in den einzelnen Volksschulen ausgegeben.
Für Fragen stehen wir, das TEAM der MS MARIAPFARR jederzeit bereit!

Hefte helfen!

Heftebestellung an der MS Mariapfarr:
Wir setzen auf kunststofffreies Unterrichtsmaterial!

Statt bunter Heftumschläge aus Kunststoff gibt es an der Mittelschule Mariapfarr seit dem Schuljahr 2022/23 bunte Hefte. Die verschiedenen Farben für die einzelnen Unterrichtsfächer erleichtern den Schüler:innen die Organisation ihrer Schulsachen.

Die Sammelbestellung durch die Schule ist ein Beitrag für die Umwelt, da die Hefte gesammelt an die Schule geliefert werden. Zudem sind die Hefte günstiger als im Handel. Die Organisation erfolgt durch mehrere Lehrpersonen, dadurch sind die Hefte am ersten Schultag nach den Sommerferien für alle Schüler:innen verfügbar.

Hergestellt werden die „Regenbogenhefte“ in der Firma Samson Druck in St. Margarethen. Ein Teil der Hefte wird über „Hefte helfen“ bestellt. Dabei werden pro Heft fünf Cent an die Kinderkrebshilfe gespendet. Beide Hersteller sind mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet. Das heißt, sie werden umweltfreundlich und klimaneutral aus österreichischen Rohstoffen hergestellt. Es gibt strenge Umweltauflagen, die Farben sind umweltfreundlich und es wird auf kurze Transportwege geachtet.

Unsere Bitte an Sie, liebe Eltern: Bitte verzichten Sie auf den Kauf von Schnellheftern aus Kunststoff und wählen Sie Schnellhefter aus Karton. So kommen wir unserem Ziel „kunststofffreies Unterrichtsmaterial“ noch einen Schritt näher!

Weiterführende Links:

Hefte helfen