Ergebnisse:
Einen Schulstart der ganz besonderen Art hatten dieses Jahr die beiden 1. Klassen der Neuen Mittelschule Mariapfarr. Kennenlerntage weiterlesen
Von 2. – 9. September 2015 verbrachten 51 Schülerinnen und Schüler der HS Mariapfarr und der NMMS St. Michael mit ihren 5 Begleitlehrern spannende, lehrreiche und lustige Tage in Bournemouth an der Südküste Englands. Englandreise weiterlesen
TAG 2 DER GRABUNG IN ZANKWARN..
..brachte es ans Licht: Südzankwarn liegt auf einem Friedhof. Allerdings ist dieser mehr als 5000 Jahre alt.
Die Archäologen der 2a stießen heute morgen auf zwei eigenartige Gräber, teils mit kunstvollen Grabbeigaben aus Keramik und Kupfer. Das Spezielle an diesen Funden ist die Bestattungsform, eine Mischung aus Brand- und Erdbestattung. Die Asche des Körpers wurde in einer Urne beigesetzt, der Schädel zusammen mit Schmuck und Grabbeigaben in einer kleinen Grabkammer aus Steinen. Die Grabungserlaubnis lief heute Mittag leider aus, sodass weitere Gräber nicht erforscht werden konnten. Es werden noch mindestens 3 weitere Grabstätten vermutet!

ARCHÄOLOGIE-PROJEKT DER ZWEITEN KLASSEN
Ein herzliches Dankeschön der Familie Schlick in Zankwarn (und der Gemeinde Mariapfarr) dafür, dass wir auf ihrem Grund und Boden archäologische Grabungen durchführen dürfen. Aufgrund eines Zufallfundes beim Anlegen eines Hühnerstalles entschloss sich das Landesdenkmalamt nach einer archäologischen Prospektion mit Bodenradar einer ersten Sondierungsgrabung zuzustimmen. Am ersten Grabungstag stieß man im Bereich der Feuerwehrzeugstätte auf Spuren einer kupfersteinzeitlichen Töpferei. Der zweite Grabungstag soll zeigen, ob Südzankwarn tatsächlich auf einem Urnengräberfeld steht, wie die Prospektion angezeigt hat.