Gleich nach den Semesterferien machten sich die beiden 4. Klassen auf, um die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz zu erkunden. Nach einem interessanten Spaziergang durch die Stadt, erkundeten wir in einer äußerst aktiven Führung das ARS Electronica. Den Tag ließen wir mit einem lustigen Kinobesuch ausklingen. Der nächste Tag stand im Zeichen der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Wir besuchten die KZ-Gedenkstätte Mauthausen und lernten in einer äußert informativen Führung viel Neues und zugleich Ergreifendes über die Geschichte Österreichs. Danach ging es nach einer Mittagspause wieder nach Hause in den Lungau. Wir blicken auf eine gelungene und lehrreiche Exkursion zurück.
Alle Beiträge von Direktion
Sport und Spaß zum Semesterende!
Am 9.2. fand an der Mittelschule Mariapfarr das nun schon zum dritten Mal durchgeführte “Flip-Flop-Turnier” aller unserer Schulklassen statt. Die ersten und zweiten Klassen, sowie die dritten und vierten Klassen bildeten je eine Wettkampfgruppe.
In der Gruppe 1 gewann die 2B-Klasse, in der Gruppe 2 siegten die Schüler*innen der 4B. Die Wettkämpfe waren spannend und die Ergebnisse letztlich knapp. Besonders hervorzuheben ist das faire und sportliche Verhalten unserer Schüler*innen, die sich heuer auch in der “Hitze des Gefechts” mit Kraftausdrücken und emotionalen Entgleisungen zurückhielten. Sportspiele sind ein wertvoller Beitrag im Bereich des sozialen Lernens, das an der Mittelschule Mariapfarr sehr ernst genommen wird!
Erfolgreiche Volleyballmädchen
Am 31.1.2024 bewiesen unsere „Volleyballmädchen“ bei der Volleyball-Schülerliga in Altenmarkt, dass sich das eifrige Trainieren unter der Leitung von Herwig Hutegger auszahlt.
Eine der beiden Mannschaften belegte den 5. Platz, was angesichts des hohen Niveaus in dieser Liga eine doch beachtliche Leistung darstellt.
Silbermedaille bei BZ-Meisterschaft Schi Alpin
Die Schülerin Theresa Kandler aus der 1b-Klasse erreichte bei den Bezirksmeisterschaften der Schulen Schi Alpin den hervorragenden zweiten Platz. Die Bedingungen waren aufgrund des Tauwetters am 26.1. am Petersbründl-Lift sicher nicht ideal. Umso bemerkenswerter sind daher die Leistungen der jungen Sportler anzusehen.
Tag der offenen Tür 2023
Liebe Volksschüler der 4. Klassen und deren Eltern!
Am 15. Dezember gibt es den Tag der offenen Tür, an dem die Schulkinder mit ihren Volksschullehrerinnen (und/oder Eltern) unsere Schule „live“ erleben dürfen. Am Abend um 19:00 laden wir zu einem Elternabend, an dem wir allen interessierten Eltern mögliche Fragen rund um unsere Schule beantworten.
Eine schriftliche Einladung dazu wird in der Woche zwischen 4. und 7. Dezember in den einzelnen Volksschulen ausgegeben.
Für Fragen stehen wir, das TEAM der MS MARIAPFARR jederzeit bereit!